
Unsere Kurse
In unserem vielfältigen Kursangebot ist für jeden etwas dabei. Von dynamischen Vinyasa Flows bis hin zu tiefenentspannenden Yin Yoga Einheiten. Jede Stunde ist auf ein spezifisches Thema ausgerichtet, wie z.B. Achtsamkeit, inneres Licht, Freiheit, Kraftfarben und Vieles mehr. In einer Einstiegsmeditation mit Reflexionsfragen nähern wir uns dem Thema an, der anschließende Yoga Flow ist zielgerichtet auf die Thematik abgestimmt (z.B. Herzöffner, um das innere Licht zu entfachen, Hüftöffner, um Stress abzubauen) und die kraftvolle Abschlussmeditation verhilft dir dazu, das Thema zu verinnerlichen oder eine transformative Erfahrung zu machen. Es liegt uns am Herzen, dass du aus jeder Stunde einen Mehrwert mitnehmen kannst.

Yoga Basics
Du bis Yoga-Neuling oder
hast eine längere Yoga-Pause hinter dir?
Dan ist dieser Kurs genau richtig für dich. Lerne die wichtigsten Asanas und ihre korrekte Ausführung kennen, nimm deinen Atem bewusst wahr, erlebe deine ersten Sonnengrüße und lerne den Wert des Yoga in der Tiefenenspannung (Shavasana) am Ende einer aktivierenden Einheit kennen.

Slow Flow
Ruhig und bewusst möchten wir am Montagabend gemeinsam unsere Chakrenreise beginnen. Dieser Kurs dient dazu, dich energetisch aufzuladen und deinen Körper und Geist noch besser wahrnehmen zu können, um im Einklang mit dir selbst zu sein. Wir möchten dir eine sanfte Yogapraxis näherbringen, welche dich innerhalb von 60 Minuten mit einem Mix aus dynamischen Einheiten sowie ruhigen und regenerativen Yin-Elementen gut in die neue Woche starten lässt. Angeleitete Meditationen und Atemtechniken werden dich ebenfalls dabei unterstützen, die 7 Chakren besser kennenzulernen und deine Energiezentren zu aktivieren.

Yin

Yin und Yang
Yin und Yang, die symbolische Einheit von Körper und Geist. Yin ist die kühlende Mondenergie, Yan die aktive Sonnenenergie. Dabei kann das Eine ohne das Andere nicht existieren - wie Licht und Dunkelheit, Kälte und Hitze, Bewegung und Stille.Im Yin Yoga werden die Asanas passiv und länger gehalten, um das tiefliegende Gewebe (z.B. die Faszien) zu lösen und Bänder, Sehnen und Gelenke zu stärken. Yang Yoga ist dynamisch, aktivierend und muskulär. So kannst du mit diesem Kurs einen Ausgleich zwischen den gegenläufigen Energien schaffen und so zu neuer Energie und tiefer Entspannung gelangen .

Männerkurs - Yoga ohne Gedöns
Erlebe den Mehrwert von Yoga durch kräftigende, dynamische Yoga-Flows - ohne Gedöns. Ein Kurs nur für Männer, ohne Ommm, Räucherwerk und Verrenkungen. Als Ergänzung und Ausgleich zum Sport mit deinen Kumpels.
SPECIAL: Bier-Yoga in der letzten Stunde!

Schwangeren-Yoga
Der Yogakurs ist speziell auf dich und deine Bedürfnisse als werdende Mami abgestimmt. Durch sanfte, kräftigende Übungen, bewusstes und kontrolliertes Atmen sowie tiefe Entspannung kannst du deinen sich verändernden Körper wahrnehmen und Schwangerschaftsbeschwerden lindern. In geführten Meditationen lernst du, mit den manchmal überwältigenden Gefühlen umzugehen und kannst bereits während der Schwangerschaft eine intensive Bindung zu deinem Baby herstellen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, das Kursticket ist als 10er-Pass zu verstehen. Du kommst, wenn du dich gut fühlst und pausierst, wenn dies nötig ist.
Ab wann ist der Kurs geeignet?
Wenn du bereits Yoga-Erfahrung hast, kannst du jederzeit beginnen. Höre auf deinen Körper.
Solltest du noch keine Yoga-Erfahrung haben, empfehle ich, das 1. Trimester abzuwarten.

Kinder-Yoga
Du möchtest durch Yoga deine Kraft, deine Balance, dein Selbstbewusstsein, deine Kreativität und deine Konzentration fördern? Und dabei auch noch jede Menge Spaß haben? Dann bist du hier genau richtig. Wir „reisen“ nach Indien, zum Ursprung des Yoga, und in viele weitere Länder, ins Weltall, zur Sonne und zum Mond, in den Dschungel, unter Wasser, zu den Piraten, tauchen ein in die Welt der Farben und der Gefühle und erleben Kinderliteratur wie z.B. „Elmar“ oder „Käpten Knitterbart und seine Bande“... All dies erfahren wir mit allen Sinnen, sind mal laut, mal mucksmäuschenstill, mal ganz bei uns, mal im engen Austausch mit den Anderen. Es ist mal anstrengend, mal tiefenentspannt. Aber vor allem bunt und fröhlich.