Über SOMA
Unsere Geschichte und die Menschen hinter SOMA.
Soma, Sanskrit सोमा somā f, bedeutet Mondstrahl, Nektar der Glückseligkeit und der Fülle.
Die Mondenergie entspricht dem yogischen Prinzip nach dem Loslassen, dem Regenerieren, dem Vertrauen, der Offenheit, dem Zuhören. Soma, als Gegenpart zu Agni - dem Feuer, Licht oder Energieprinzip - existiert in uns als ein Gefühl der Liebe und der Inspiration.

Unsere Philosophie
Schon jeher hat der Mond eine besondere Faszination auf mich ausgelöst. Insbesondere der liegende Sichelmond, der uns vor allem auf unseren Reisen nach Indien immer wieder begegnet ist. Das Strahlen und Funkeln des unbeschreiblichen Nachthimmels mitten in der Wüste Tar (Nordindien) oder marokkanischen Sahara hat mich nie mehr losgelassen. Das Gefühl unendlicher Glückseligkeit und Fülle, wie SOMA oben definiert wird, das sich bei diesem Anblick einstellt, wirkt intensiv und nachhaltig. Dies sind die Momente, in denen man sich wünscht, die Zeit bliebe stehen. In denen wir präsent und ganz bei uns sind. Das bedeutet für mich Yoga.
So war schnell klar, dass der Mond zum Symbol meiner Yogareise und SOMA zum Konzept meines Yogastudios werden soll:
So wie der Mond nicht aus eigener Kraft strahlt, sondern das Licht der Sonne reflektiert,
so wollen wir, das Team von SOMA, wie der Mondstrahl sein und das Licht des Yoga in unserem vielfältigen Angebot an dich weitergeben.
Du findest Kurse, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Diese erkennst du an einer gesonderten Kurs-Beschreibung. Zudem verfolgen wir in allen Kursen eine ganz bestimmte Intention, sodass du dich nach jeder Klasse sowohl körperlich als auch geistig gestärkt fühlen sollst.
Unsere Yogastile sind vor allem dynamisches und kraftvolles Vinyasa Yoga und sanftes Yin Yoga, kombiniert mit Elementen aus dem klassischen Hatha Yoga, verschiedenen Meditationsformen und Pranayama-Techniken.
Tauche mit uns ein in die Faszination der 5 Elemente (TCM), aktiviere die Energie deiner Chakren, öffne dein Herz in einer liebevoll geführten Kakaozeremonie und lerne, auch zuhause deine ganz persönliche Yoga-Routine (Sadhana) zu gestalten.
Du bist auf der Suche nach tiefer, sehr sanfter Entspannung und individueller Stressbewältigung? Dann sprich mich gerne für eine private Yoga-Stunde oder -Einheit an.
Welche Voraussetzungen du brauchst? Keine. Teile uns lediglich körperliche Beschwerden und Einschränkungen mit.
Du hattest bisher keinerlei Kontakt zu Yoga oder hast sehr lange pausiert und fühlst dich unsicher? Dann ist einer unserer BASIC-Kurse perfekt für dich. Ansonsten bieten wir in allen Kursen Hilfsmittel und differenzierte Anleitungen und Variationen an, sodass jede Yogini/ jeder Yogi, egal ob Einsteiger/in oder Erfahrene/r, abgeholt wird.
Alles ist bereits in dir. Schön, dass du da bist!
Über mich - Melanie Storch
"Man kann den Wert des Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren."
B.K.S Iyengar
2019
Ausbildung zur Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche
Mandala Institut Wetzlar
2020
AYA zertifizierte 200h Yogalehrer - Ausbildung bei Yogabliss Lembongan, Bali: Vinyasa Yoga, Yin Yoga, restoratives Yoga, Pranayama und Meditation
2022
-
Yoga für Schwangere, Yogastern, Stefanie Weyrauch
-
Ausbildung zur Cacao - Zeremonie - Leiterin, Cacamocacao, Bali
-
Ausbildung zur Mala - Workshop - Leiterin, Jai Jewellery

2024
-
Beginn der AYA zertifizierten 300h Yogalehrer - Ausbildung bei SoHA, Bali:
5 Elemente Theorie der TCM (traditionelle chinesische Medizin)
-
Harmonium Mantra Kurs, Gaiatrees
2024
Sound Healing Ausbildung, Sound und Yoga, Köln
2025
-
Vaidika Dharma, 100h bei SoHa, Bali
-
Lucid Flow – Mandala Vinyasa, 100h bei SoHa, Bali
Yoga ist für mich wie dieser eine besondere Moment auf einer Reise, in dem man tief einatmet und einfach nur präsent ist.
In dem die Welt sich ein Stück langsamer dreht.
Wie das Gefühl, nach Hause zu kommen.
In einer sehr stressigen Zeit, in der ich kräftemäßig an meine Grenzen gestoßen bin, wurde mir bewusst, dass ich etwas für mich tun muss.
Ich hatte gehört, dass Yoga hilft, Stress abzubauen, zu sich selbst zu finden und irgendwie glücklich machen soll. Die ästhetischen Bewegungsformen sprachen mich als langjährige Balletttänzerin sehr an.
Also führte mich mein Weg 2017 in den ersten Yogakurs meines Lebens.
Von Anfang an merkte ich, wie sehr es mir gut tat.
Aber da war er wieder – der ‚Stress‘, nun auch noch jede Woche zu einer bestimmten Zeit pünktlich an einem bestimmten Ort sein zu müssen.
Also ließ ich es schweren Herzens nach einiger Zeit wieder und verließ mich darauf, dass alles gut werden wird.
Was dann in mir geschah, war der Anfang meines Yogaweges – der nie mehr enden soll.
Ich merkte intensiv, wie sehr mir das Üben und Meditieren fehlte.
Es war eine große Sehnsucht nach dem Gefühl, das Yoga in mir bewirkte.
Und der Wunsch, mehr darüber zu erfahren.
Was war das, was mich da so packte?
Was ‚kann‘ Yoga, was andere Bewegungsformen nicht können?
Ich wollte alles erfahren – über die Geschichte, die Hintergründe, die Ziele.
Wie man Yoga lernt und lehrt.
Zumal eine tiefe Verbindung und Liebe zu Indien durch unsere Reisen schon lange fest in mir verwurzelt waren.
Ich folgte meinem Verlangen nach Mehr
und absolvierte die AYA-zertifizierte Yogalehrerausbildung bei Yogabliss Lembongan (Bali).
Direkt im Anschluss schloss ich die AYA-zertifizierte Advanced Yogalehrerausbildung bei SoHA Yoga (Bali) an.
Meine großartige Lehrerin Daniela Mandala wurde zum Vorbild und zur Inspiration.
Ihre Methode des Mandala Vinyasas – Flows in 360 Grad auf der Yogamatte – findet Einzug in meine eigene Praxis und Yogaklassen.
Der Wunsch, all die wundervollen Erfahrungen teilen zu können, wurde immer größer.
Die innere Stimme immer lauter.
Ich gebe mein ganzes Herz in unsere Angebote.
So ist SOMA mittlerweile zu einem Ort geworden, in dem du dich fallen lassen darfst.
Ein Ort, wo Körper, Geist und Herz in Einklang kommen.
Ein Raum, in dem du Frieden und Sicherheit spüren, Träume und Visionen leben darfst.
Ein Weg zu einem Leben in Achtsamkeit und Selbstliebe.
SOMA ist eine Tür zu deiner inneren Welt.
Der Nektar der Glückseligkeit und der Fülle.


Unser Team
Lerne unser Team aus erfahrenen Yoga-Lehrenden kennen.
Anna Schmikale
„Ich weiß noch, wie ich das erste Mal in einer Yin-Stunde in Savasana lag und unter Tränen dachte: Wow, hier darfst du ja einfach nur sein!“
Das war 2017 in Hamburg an der Stage School.
2019 zog Anna für ihr Musical-Studium an der UdK zurück nach Berlin und entdeckte dort Rose of Fire und das traditionelle tantrische Hatha Yoga. Die 6:30 Uhr Online-Klasse wurde zu ihrem Anker.
Sie merkte, wie sie durch das Praktizieren die täglichen Herausforderungen des leistungsorientierten Studiums besser meistern konnte – und ihre Leidenschaft für diese spirituelle Praxis wurde geweckt.
Anna liebte schon immer Bewegung und kreativen Ausdruck – durch das Tanzen, ihre Stimme, Musik und Schauspiel. Im Yoga fand sie einen Ort, an dem sie keine Rolle spielen musste, sondern einfach sie selbst sein durfte – und sich in der Tiefe kennenlernen konnte.
Die Hingabe zur Spiritualität und die positiven Erfahrungen auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene ließen in ihr den Wunsch wachsen, noch tiefer einzutauchen. So absolvierte Anna 2023 die 200-Stunden-Ausbildung bei Wanda Badwal in Deutschland und Portugal.
Neben dem Yoga entdeckte Anna ihre Freude an Womencircles und Blessingways und leitet seit 2022 Mama Blessing-Zeremonien für werdende Mütter sowie regelmäßige (Online-)Frauenkreise.
Ihre Herzensthemen sind außerdem:
-
der weibliche Zyklus (auch im Zusammenhang mit der Yogapraxis),
-
Weiblichkeit,
-
Rituale im Jahreskreis,
-
der Mondzyklus
-
und die Verbindung zur Natur.
Sie liebt es zu singen und möchte die Magie von Klang und Mantren auch an ihre Yogaschüler*innen weitergeben.
„Durch das traditionelle tantrische Hatha Yoga hat sich mein Leben komplett verändert, und ich fühle eine tiefe Verbindung zu mir, die mir auch in herausfordernden Zeiten Halt und ein Zuhause gibt.
Ich wünsche mir, dass jeder Mensch dieses Gefühl entdecken darf – und so mehr Selbstermächtigung, Selbstliebe und Hingabe für das Wunder Leben fühlt.
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise – auf und abseits der Matte!“

